Wertsteigerung als zentrale Leitgrösse von Erfolg und von unternehmerischem Handeln

Erfolgsorientierte Unternehmen sind nicht dann erfolgreich, wenn sie Gewinn schreiben, sondern wenn es ihnen gelingt, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern. Das ist dann der Fall, wenn die Rendite auf dem eingesetzten Vermögen die Kapitalkosten, die Erwartungen der Eigentümer und Geldgeber, übersteigt. Die Unternehmung verdient hierbei eine Prämie auf den Kapitalkosten, einen Übergewinn, einen Economic Value Added.

Davon profitieren alle Anspruchsgruppen:

Stakeholder Erwartung / Nutzen
Eigentümer hohe Rendite
Mitarbeitende wettbewerbsfähige Saläre
Staat höheres Steuersubstrat
Lieferanten mehr Einkäufe, Investitionen
Unternehmen mehr Finanzmittel für Wachstum → Investments
neue und bessere Produkte / Dienstleistungen
Öffentlichkeit neue Arbeitsplätze, attraktiver Arbeitgeber
Kunden höhere Kundenzufriedenheit, höherer Nutzen

 

Nur eine angemessene Behandlung aller Stakeholder kann zu einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes führen. Es gibt kein besseres Mittel zur Schaffung von Arbeitsplätzen als erfolgreiche, profitable, ihren Wert kontinuierlich steigernde Unternehmen, und es ist unbestritten, dass nur Unternehmen, die langfristig wettbewerbsfähig sind und bleiben, den Interessen der Stakeholder nützen.

Jetzt Beratung anfordern